Sportschützenclub von 1961 Fockbek e.v.
Krattredder 55
24787 Fockbek
+49 4331 - 6962297
09.07.2023Gikroe
Deutsche Meisterschaft mit dem Recurvebogen in Düsseldorf.....
Heute wurde um 13:35 Uhr der Wettkampf,
SGi Ditzingen mit den BogenschützenInnen Jonathan Vetter und Michelle Kroppen gegen SSC Fockbek mit Florian Unruh und Charline Schwarz, im ARD übertragen.
Einige Fans trafen sich in der Schützenhalle und fieberten mit Florian und Charline mit.
Für die Kulisse haben die Athleten sonst wenig Blicke. Aber der Aufbau im Düsseldorfer Medienhafen zog alle in ihren Bann. Jonathan Vetter meinte, dass er soetwas noch nicht gesehen hätte. Schießen über das Wasser und ein Agent holt die Pfeile mit einem Boot zurück.
Zwischendurch musste das Spiel unterbrochen werden, weil sich einige Server und Paddeler im Medienhafen "verirrten".
Aber Charline und Florian liessen sich davon nicht beeindrucken und holten sich den Deutschen Meisterschaftstitel.....GOLD! Gratulation!!!
Nun wird sich auf die Weltmeisterschaft in Berlin vorbereitet. Wir wünschen euch "ALLE INS GOLD"
06.07.2023Gikroe
Bericht: Deutscher Schützenbund
Recurve Mixed: Nationalkader-Athleten unter sich
Die Medaillenmatches im Medienhafen am Sonntag im Mixed versprechen hochklassig zu werden. Um den Titel schießen Charline Schwarz & Florian Unruh (SC Fockbek) und Michelle Kroppen &
Jonathan Vetter (SGi Ditzingen) und damit vier Nationalkader. Und auch im Bronzematch sind die von Bundestrainer Oliver Haidn begleiteten Athleten unter sich: Katharina Bauer & Moritz Wieser (FSG
Tacherting) bekommen es mit Elisa Tartler & Maximilian Weckmüller (BSG Ebersberg) zu tun. Damit sind alle sechs nominierten Schützen für die WM in Berlin (31. Juli bis 6. August) im Medienhafen
zu bewundern.
Schwarz & Unruh blieben in Viertel- und Halbfinale ohne Satzverlust und machten mit einer beeindruckenden 40-er Passe den Sack gegen Tartler & Weckmüller im Halbfinale zu (36-35, 37-36,
40-37). „Ich möchte den Titel verteidigen (2022 mit Clea Reisenweber, Anm. d. Red.), ich freue mich darauf“, blickte Unruh voraus.
Kroppen & Vetter drehten einen 1:3-Rückstand gegen das bayerische Duo Bauer & Wieser in einen 5:3-Sieg (33-38, 34-34, 39-36, 34-31). „Es ist megaschön, dass ich am Sonntag um Gold schieße.
Ich wollte unbedingt im Medienhafen dabei sein, weil meine Familie vorbeikommt, es ist ja Heimat für mich. Wir haben im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen getroffen“, frohlockte die
Straelerin Kroppen. Dass es im Goldmatch Unruh gegen Kroppen heißt, die vor einer Woche Bronze bei den European Games gewannen, kommentierte Unruh stoisch: „Es ist unser nomales Business, von daher
keine Besonderheit.“ Und Kroppens Idee, den Kollegen und European Games-Sieger im Einzel zu besiegen? „Mit Selbstbewusstsein und guten Schüssen.“ Einig ist sich das Duo in der Beurteilung des
Finalfeldes: „Es ist mit das atemberaubendste Finalfeld, was ich gesehen habe. Es ist etwas ganz anderes, auf diesem Ponton zu stehen und man sieht rundherum nur Wasser“, meint Kroppen und Unruh
ergänzt: „Es ist eine sehr coole Kulisse und eine coole Idee. Solange der Wind nicht zu stark weht, wird es auch cool sein, dort zu schießen.“
In der Qualifikation lagen erwartungsgemäß die mit Nationalkaderathleten bestückten Duos vorne – die Frage war nur die Reihenfolge: Katharina Bauer & Moritz Wieser (FSG Tacherting) führten mit
1322 Ringen das Ranking an, gefolgt von Charline Schwarz & Florian Unruh (1315). Dahinter folgten – bereits mit einigem Abstand – Elisa Tartler & Maximilian Weckmüller (BSG Ebersberg, 1280)
und Michelle Kroppen & Jonathan Vetter (SGi Ditzingen, 1279 Ringe).
30.06.2023Gikroe
27.06.23Gikroe
06.05.2023Gikroe
1. Mai Bogenturnier .......
Wie in jedem Jahr fand in Brunswik das 1.MAI Bogenturnier statt.
Von uns nahmen 3 BogenschützenInnen teil.
11.01.2023Gikroe
Am 08.01.2023 fand unser 11. Bogenturnier, in der Bürgermeister Schadwinkel Halle, statt. Wir konnten 128 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 45 Vereinen begrüßen.
Aus Nah und Fern wie Brandenburg, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig - Holstein und Dänemark reisten die SportlerInnen an.
Ebenso konnten wir unsere Bürgermeisterin Frau Tanja Petersen begrüßen. Von unserem Florian und seiner Frau Lisa Unruh sind Grüße gesendet worden, leider konnte Florian für seinen Heimatverein Fockbek nicht antreten, da er in Berlin Bundesliga schießen musste.
Gäste saßen in den Zuschauerreihen, einige das erste Mal, Andere schon des öfteren und äusserten, dass diese Sportveranstaltung wieder einmal sehr gut organisiert war, die Stimmung, das Catering und das Miteinander sehr harmonisch verlief. Zur Siegerehrung sind viele Sportler geblieben, die Jugendlichen waren stolz über ihre Urkunde und natürlich etwas Süßes durfte nicht fehlen.
Ein Vater war mit seinen drei Kindern zum Zuschauen da. Er ist erst im Mai nach Fockbek gezogen und informiert sich über die Möglichkeiten für seine Kinder. Seine 6 jährige Tochter zeigte schon großes Interesse und wer weiß, vielleicht schaut sie ja mal bei uns vorbei.
Der Vorstand bedankte sich auch bei seinen fleißigen Helferinnen und Helfer, ohne die ein solcher Wettkampf, mit dieser Teilnehmerzahl, nicht durchführbar wäre und das alles ehrenamtlich.
Wir haben uns sehr gefreut, wieder so viele Sportschützen begrüßen zu dürfen und freuen uns schon auf das nächste Turnier. Weiterhin viel Erfolg und "ALLE INS GOLD"!
09.12.2021Gikroe
Unsere Bogenschützen haben am 05.12.2021, in _Stampe, die Kreismeisterschaft ausgeschossen. Tim J., Björn S. und Ole S. waren sehr aufgeregt, der erste Wettkampf und nicht in der eigenen Schützenhalle. Sie haben alle Pfeile gut ins Gold gebracht.
In ihren Klassen ist Tim Kreismeister geworden, Ole hat sich den 2. Platz und Björn den 3. Platz geholt.
Auch die BogenschützenInnen haben sich gut geschlagen. Monique B. wurde Kreismeisterin, Chrisitine K. und Thomas L. holten sich jeweils den 2. Platz.
Allen hezlichen Glückwunsch!
17.09.2021GiKroe
Landesmeisterschaft Bogen Halle........ Ergebnisse hier
Die LM fand am 18.01./19.01.2020 in der Bürgermeister Schadwinkel Halle statt. Am 1. Tag war die Halle von Sportlern aber auch von sehr vielen Begleitern, Betreuern und Besucher gut besucht. Das Catering, welches von unserem Verein organsisiert, mit vielen Köstlichkeiten von belegten Brötchen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke über Würstchen und Salate bis hin zum Nachmittagskuchen.
Viele unserer SSC Fockbek Ordner unterstützten die Kollegen vom Landesverband.
Von uns nahmen mit dem Recurve Bogen Thomas Lorenzen, Martin Meier, Andreas Fiter und Christine Kahllund teil.
Andreas Filter holte sich im Einzel den dritten Platz und auch die Mannschaft mit Thomas Lorenzen, Andreas Filter und Martin Meier sicherten sich einen dritten Platz.
07.01.2020Gikroe
Am 05.01.2020 hieß es wieder
" Der Sportschützenclub Fockbek lädt zum Bogenturnier ein".
Es war das 10. Bogenturnier in Folge und für den Verein das 20igste Bogenjahr.
170 Bogenschützen haben sich an diesem Sonntag zum Wettkampf eingefunden und wieder waren alle Altersgruppen vom Schüler bis zum Senior dabei. Viele der Bogenschützen nahmen dieses Turnier auch nochmal als Vorbereitung für die Landesmeisterschaft am 18.01.2020.
Die Bogensparte begleitet unser Bogenreferent, Erwin Friedrichs, nun schon seit 20 Jahren und bei jedem Bogenturnier unterstützt ihn, in der Organisation, seine Frau Brigitte. Natürlich hat Erwin auch seine vielen hilfreichen Hände, ohne die so ein Bogenturnier gar nicht durchzuführen wäre.
In diesem Jahr bekamen die Sieger Urkunden, Naschi und einen Jubiläumsrucksack.
Rundherum wieder eine gelungene Veranstaltung, Dank an alle fleissigen HelferInnen.
20.08.2019GiKroe
Florian Kahllund mit neuem Deutschen Rekord......
Bei einem Sichtungsschießen der Kaderschützen im Bundesleistungszentrum in Kienbaum in Berlin schoss Florian Kahllund bei der 1440er WA Runde einen neuen Deutschen Rekord.
Bei der großen World Archery Runde (WA-Runde) ehemals FITA Runde, müssen die Bogenschützen insgesamt 144 Pfeile (je 36 Pfeile auf 90, 70, 50 und 30 m) schießen. Kurz vor den Deutschen Bogen-Meisterschaften zeigte Florian sich in einer sehr guten Form, denn mit 1350 Ringen schoss er einen neuen Deutschen Rekord.
Damit knackte Florian Kahllund nach 21 Jahren den Deutschen Rekord von Alexander Froese (1998) um zwölf Ringe.
Diese besondere Leistung wurde mit dem internationalen Stern (FITA) in Gold belohnt, damit ist Florian der erste Deutsche Schütze, der diesen Stern erreicht hat.
Florian Kahllund Deutscher Meister
Nach 2016 und 2017 hat unser Florian erneut den Titel in der Herrenklasse bei den Deutschen Meisterschaften errungen.
Die Qualifikationsrunde, mit der Florian nicht so recht zufrieden war, beendete er hinter seinem DSB Mannschaftskameraden MaximilianWeckmüller auf dem zweiten Platz. Beide Nationalmannschaftsschützen kamen nach 72 Pfeilen auf die 70 m Distanz auf 667 Ringe.
Bericht/ Bilder: Andreas Filter 09.06.2019
Am 09.06.2019 fand in Mildstedt das 900er Turnier, wie jedes Jahr zu Pfingsten, statt.
Den 1. Platz, mit dem Blankbogen -Master /w -errang Christine Kahllund , bei 4 Starterinnen. Andreas Filter- Recurve - Herren - ließ sich, bei 13 Startern, den 3. Platz nicht nehmen.
Autor:Gikroe 04.06.2019
Kreismeisterschaft Bogen im Freien am 02.06.2019
Bei gutem Wetter erbrachten unsere Bogenschützen wieder gute Leistungen.
Mit dem Recurve Master , holte sich Thomas Lorenzen den 1. Platz mit 550 Ringen.
Bei den Recurve Herren war Andreas Filter auch gut in Form und errang mit 582 Ringen den 2. Platz, Robert Schirner erzielte den 3. Platz mit 484 Ringen.
Kjell Gilgenast Recurve Schüler A erzielte mit 206 Ringen den 2. Platz und Nick Hennes Recurve Schüler B, holte sich mit 485 Ringen den verdienten 1.Platz.